Webinar
Konzeption & Produktion
Vereinfachte Terminplanung, multimediale Aufbereitung und maximale Flexibilität für Teilnehmer – nutzen Sie die handfesten Vorteile der Webinare für den Erfolg Ihrer Weiterbildungsmaßnahmen! Statt etwa im Tagungshotel begegnen sich Trainer und Teilnehmer im „virtuellen Seminarraum“. Lerninhalte werden als Text, Grafik, Videos und Audios übermittelt – also auf allen Kanälen nachhaltigen Lernens. Die Vorteile: Didaktisch geschickt eingesetzt verkürzen Webinare mit dem „virtuelle Seminarraum“ wirksam Präsenztrainings; viele Seminare lassen sich sogar komplett als Webinar durchführen. Damit erzielen Sie eine Win-Win-Situation für Unternehmen und Mitarbeiter: Reisekosten und persönliche Fahrtzeiten entfallen. Der Organisationsaufwand ist gering. Vor allem können die Teilnehmer flexibel planen und Inhalte zur Nachbereitung des Seminars aufzeichnen – was die Lernbereitschaft besonders bei Modernen Performern und Digital Natives deutlich erhöht.
Auf was es ankommt
Didaktische Erfolgsfaktoren
- Abgestimmter Methodenmix
- Teilnehmeraktivierung
- Ausgeglichenes Verhältnis zwischen aktiven und passiven Sequenzen
Wie wir vorgehen bei der Implementierung
Konzeptions-Workshop
Wir klären mit Ihnen die Lernziele des Webinars.
Dramaturgieerstellung
Wir erstellen die Dramaturgie für Ihr Webinar, also den methodischen Ablauf Ihres Webinars.
Content Produktion
Umfasst:
- Das Erstellen von Grafiken und Modellen
- Erstellung von Texten
- Erstellung der einzelnen Slides
Durchführung des Webinars
Auf Wunsch führen unsere Trainer das Webinar direkt für Sie durch.
Die Technik
- Die Slides sind im aktuellen pptx Format
- Grafiken werden entweder als jpg oder png zur Verfügung gestellt
- Dramaturgie erhalten Sie als PDF
- Durchgeführt werden die Webinar auf Wunsch von uns mit GoToTraining
Kosten
Die Kosten richten sich nach der Komplexität, Mediennutzung und Interaktionsgrad des Web Based Trainings. Sie werden deshalb erst nach dem Auftragsklärungsworkshop kalkuliert.