Coaching bietet eine wirksame Möglichkeit für persönliches Wachstum und individuelle Entwicklung. Im Gegensatz zu anderen Lernformen wie Seminaren oder Workshops orientiert sich das Coaching speziell an den individuellen Bedürfnissen, Zielen und Herausforderungen des Coachees. Der Coach arbeitet eins zu eins mit dem Coachee zusammen und unterstützt den Coachee dabei, eigene Lösungen zu finden und passende Maßnahmen festzulegen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
'Get together' | Kick-Off
Phasenmodell Coachingprozess
Phasenmodell Coachingprozess
Systemische Tools direkt online erleben und anwenden
Meine Selbstkonzepte in Frage stellen und auflösen „My Immunity to change“
Schreib' deine Geschichte neu und hilf' damit anderen, ihre Geschichte neu zu schreiben
Persönliche Stärken und Spezialisierungsmöglichkeiten
'Get together' | Kick-Off
Phasenmodell Coachingprozess
Phasenmodell Coachingprozess
Systemische Tools direkt online erleben und anwenden
Meine Selbstkonzepte in Frage stellen und auflösen „My Immunity to change“
Schreib' deine Geschichte neu und hilf' damit anderen, ihre Geschichte neu zu schreiben
Persönliche Stärken und Spezialisierungsmöglichkeiten
Fahre für mehr Infos mit Deiner Maus über die Plus-Zeichen.
Starte in Dein neues Kompetenzfeld! Du beschäftigst Dich mit Definitionen von Coaching und damit, wie sich Coaching von anderen Disziplinen abgrenzt, etwa Therapie, Mentoring und Beratung. Zudem machen wir Dich mit einem kompletten Coachingprozess vertraut; Du befasst dich mit allen Phasen sowie mit der Beziehungsebene zwischen Coach und Klient. Intensive Übungsphasen runden dieses Modul ab.
Dein Nutzen
In diesem Modul lernst Du wichtige Tools für die Analyse und Abbildung von Systemen kennen. In welchem systemischen Kontext steht Dein Coaching? Wir zeigen Dir ein Set praxiserprobter, aktueller Werkzeuge und lassen Dich damit praktisch arbeiten und üben. Hinzu kommen zahlreiche Frage- und Interventionstechniken. Du lernst, wie Du diese Tools sowohl in präsenten wie auch in virtuellen Settings anwenden kannst.
An 2 Tagen arbeiten wir präsent im Raum Fulda. An 2 weiteren Tagen arbeiten wir virtuell bequem von zu Hause aus. Dadurch erlernst du direkt, alle Methoden virtuell an verschiedenen Plattformen anzuwenden.
Dein Nutzen
Weiterhin entwickelst du deine coachende Haltung. Eine intensive Supervision ist ebenfalls Teil dieses Moduls.
Dein Nutzen
Schreib deine Geschichte neu und hilf damit anderen, ihre Geschichte neu zu schreiben.
Wir machen dich mit den Hintergründen persönlichen Wachstums vertraut! Wie funktioniert dieses Wachstum? Wie begleitest Du es als Coach optimal? Was bedeutet persönliches Wachstum für dich als Coach? Wir erklären wissenschaftlich anerkannte Theorien und Methoden und zeigen, wie Du diese für Deine Coaching-Praxis nutzen kannst. Dabei lernst Du auch mit emotional stark belasteten Themen umzugehen, ein ideales Setting für Deine Klienten zu schaffen und die Beziehungsdynamik auszutarieren.
Dein Nutzen
Im fünften Modul füllst du nochmals deinen Methodenkoffer für deine Coaching-Praxis. Du reflektierst als angehender Coach deine eigene Arbeit im Rahmen eines Supervisionstages. Wir erklären dir die Methode der „Engpasskonzentrierten Strategie“ zur Schärfung deines Coachprofils. Du orientierst dich an deinen persönlichen Stärken und erkennst, wie du dich optimal spezialisierst. Zudem erarbeitest du eine erste Befragung potenzieller Klienten in deinem Unternehmen oder am Markt.
Dein Nutzen
Als Coach bist du gut ausgebildet. Lerne nun, dich erfolgreich am (externen oder internen) Markt zu positionieren. Welche Anlässe und Themen kannst du als Coach besonders wirkungsvoll begleiten? Wo erzielst du den maximalen Nutzen – für deinen Klienten, aber auch für dich selbst.
Dein Nutzen
Coaching unterstützt Führungskräfte und Mitarbeitende dabei, ihre Fähigkeiten zu verbessern, ihre Ziele zu klären und effektivere Strategien zu entwickeln, um sie zu erreichen. Dies kann zu einer verbesserten Arbeitsleistung und einem größeren Erfolg bei der Erreichung individueller und unternehmerischer Ziele führen.
Coaching unterstützt Führungskräfte und Mitarbeitende dabei, sich mit ihrer Arbeit und ihrer Fähigkeit, zum Unternehmen beizutragen, zufriedener zu fühlen. Dies kann zu einer höheren Moral, einer geringeren Fluktuation und einer verbesserten Mitarbeiterbindung führen.
Coaching unterstützt Führungskräfte und Mitarbeitende dabei, bessere Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln, einschließlich aktivem Zuhören, Empathie und der Fähigkeit, Feedback zu geben und zu erhalten. Dies kann die Beziehungen und die Zusammenarbeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmens verbessern.
Coaching hilft Führungskräften und Mitarbeitenden dabei, zu lernen, wie sie flexibler und anpassungsfähiger arbeiten können. Dies kann ihnen helfen, neue Herausforderungen und veränderte Umstände effektiver zu bewältigen und widerstandsfähiger gegenüber Rückschlägen zu sein.
Coaching unterstützt Führungskräfte und Mitarbeitende dabei, ihre Problemlösungsfähigkeiten zu entwickeln, Hindernisse effektiver zu erkennen und zu überwinden und neue und innovative Lösungen für die Herausforderungen zu finden, mit denen sie konfrontiert sind.
Insgesamt kann Coaching einen erheblichen Einfluss auf die Leistung, Zufriedenheit und Entwicklung der Mitarbeitenden haben und zu einer effektiveren, produktiveren und engagierteren Belegschaft und einer stärkeren Unternehmenskultur beitragen.
_ Praxisrelevant und direkt anwendbar
_ Mit vielen wertvollen Methoden – online und in Präsenz
_ Wir sind Business Partner der ICF
Coach, Trainer, Berater, Moderator, Geschäftsführender Gesellschafter
Der Nutzen meiner Coachings
„Meine Klienten finden zu Ihrer inneren Klarheit und Handlungsstärke zurück und können diese im Alltag gezielt nutzen.
Ich bin von Focus und XING zum Top-Coach in den Kategorien ,Führungskräfte-Coaching' und ,Work-Life-Balance-Coaching' ausgezeichnet.“
Coach, Trainer, Berater, Moderator, Geschäftsführender Gesellschafter
Der Nutzen meiner Coachings
„Meine Klienten finden zu Ihrer inneren Klarheit und Handlungsstärke zurück und können diese im Alltag gezielt nutzen.
Ich bin von Focus und XING zum Top-Coach in den Kategorien ,Führungskräfte-Coaching' und ,Work-Life-Balance-Coaching' ausgezeichnet.“
Coach, Trainer
Der Nutzen meiner Coachings
„Führungskräfte führen noch wirksamer. In ,schwierigen' Situationen verhalten sich Führungskräfte noch souveräner; sie führen gelassener. Führungskräfte geben ihren Mitarbeitern Orientierung – auch in Zeiten der Veränderung.
Entlastung – Gelassenheit – Lebensqualität
Ich bin von Focus und XING zum Top-Coach in den Kategorien ,Führungskräfte-Coaching' und ,Work-Life-Balance-Coaching' ausgezeichnet.“
Coach, Trainer
Der Nutzen meiner Coachings
„Führungskräfte führen noch wirksamer. In ,schwierigen' Situationen verhalten sich Führungskräfte noch souveräner; sie führen gelassener. Führungskräfte geben ihren Mitarbeitern Orientierung – auch in Zeiten der Veränderung.
Entlastung – Gelassenheit – Lebensqualität
Ich bin von Focus und XING zum Top-Coach in den Kategorien ,Führungskräfte-Coaching' und ,Work-Life-Balance-Coaching' ausgezeichnet.“
Die individuelle Betreuung während der Ausbildung: Die Trainer haben mir verschiedene Möglichkeiten und Wege in fast allen Bereichen aufgezeigt.
Ich habe viel über mich erfahren, mehr als erwartet. Daraus habe ich Erkenntnisse gesammelt, die sehr nützlich für viele Lebenslagen sind. Ein Motto: Just do it!
Für jeden, der seinen Horizont und seinen Werkzeugkoffer erweitern will. Und für jeden, der sich weiterentwickeln möchte.
Ich habe bereits in 2001 die Trainerausbildung kompakt bei Neuland & Partner durchlaufen, und ich war begeistert von den Methoden, mit denen die Trainer uns ausbildet haben. Gleiches gilt jetzt für die Coachingausbildung: Neuland arbeitet mit Methoden, die wirklich funktionieren. Aus der Vielzahl von heute gängigen Coachingmethoden wurde gut und sinnvoll ausgewählt.
Selbstreflexion!
Für Menschen, die sich auf eine emotionale Ebene einlassen, sich selbst reflektieren können und die Bereitschaft haben, ihre eigene Realität zu beleuchten. Ich bin der Meinung, dass man genau diese Fähigkeit braucht, um als guter Coach zu agieren.
Die Vielfalt der Methoden sowie das harmonische Miteinander in der Gruppe und mit den Trainern. Wir haben gemeinsam zielgerichtetes gearbeitet – ohne dass dabei der Spaß auf der Strecke geblieben ist.
Ich habe mich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickelt. Mein Profil als Trainer konnte ich zielgerichtet durch die vermittelte Coachingkompetenz ergänzen.
Für alle, die gerne mit Menschen arbeiten und dabei die Menschen auf ihrem individuellen Entwicklungsweg begleiten wollen.
Feedback zu bekommen und sich ausprobieren zu können.
Ich habe eine neue Kompetenz geschärft. Diese Kompetenz nutze ich in meinem Unternehmen sowohl im Inneren als auch nach Außen. Dies heißt: Ich kann von dieser Kompetenz im Mandantengespräch ebenso wie im Mitarbeitergespräch profitieren.
Für Menschen mit längerer beruflicher Erfahrung, die bereits über Führungs- und Leitungskompetenz verfügen. Ich denke dabei auch insbesondere an Trainer und Berater, die sich immer wieder mit Menschen auseinandersetzen. Profitieren können meiner Ansicht nach auch Dienstleister wie etwa Ärzte, Juristen, Führungskräfte, Lehrer – also alle die, die Menschen entwickeln.
Ob online oder telefonisch. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.