Erlebnisabend Gesunde Selbstführung

retrospektive

Gesund leben wollen viele Führungskräfte. Doch auf dem Weg dorthin gibt es einige Barrieren, etwa hartnäckige Gesundheitsmythen oder die Macht schlechter Gewohnheiten. An unserem Erlebnisabend ging es dieses Mal um gesunde Selbstführung. Coach Stefan Weil zeigte unseren Teilnehmern, wie man in punkto Gesundheit auf die Erfolgsspur kommt.

 

Beim Abnehmen hilft Ausdauertraining wie Joggen. Stimmt der Satz? Nein, er ist ein typischer Gesundheitsmythos. Krafttraining lässt das Fett viel besser schmelzen – also ran an die Hanteln! Erstaunlich, wie zäh sich solche Mythen halten. Doch sie sind nicht die einzige Barriere auf dem Weg zur gesunden Selbstführung. Das größte Hindernis ist die Macht ungesunder Gewohnheiten, der innere Schweinehund. Das Feierabendbier lockt häufig mehr als die Laufschuhe oder das Mountainbike.


Fitness-, Gesundheitstrainer und Food Coach Stefan Weil zeigte, wie man ungesunde Gewohnheiten erfolgreich durch gesunde ersetzt. „Führen Sie Buch über ihre Routinen“, empfahl Stefan Weil, „kommen Sie den Reizen auf die Spur, die bei Ihnen ungesunde Gewohnheiten auslösen.“ Ein Beispiel: Die duftende Tasse Kaffee am Nachmittag (Reiz) macht Lust auf Kekse (Gewohnheit). Der Griff in die Keksdose ist nahezu automatisiert. 

gesundeSelbstführung

 

Stefan Weil erklärte, wie man diesen Automatismus durch Bewusstwerden und mithilfe eines Ankers durchbricht: Als Anker kann beispielsweise eine Tasse mit der Abbildung eines Apfels dienen. Sie erinnert daran, statt Kekse lieber ein Stück Obst zu essen. So wird unser Gehirn Schritt für Schritt umprogrammiert – hin zu gesunden Gewohnheiten. „Neben dem Anker brauchen wir auch Spaß an der Sache“, erklärte Stefan Weil den Teilnehmern. Denn das Glückshormon Dopamin unterstützt das Gehirn, gesundes Verhalten zu einer automatisierten Gewohnheit zu machen.

Kaltes Duschen härtet ab!
Stimmt diese Aussage oder ist sie ein Mythos?
Raten Sie die nächsten Tage mit bei unseren Gesundheitsmythen auf Facebook

 Ihr Team von Neuland Development & Training

Hier geht's zum Training Gesunde Selbstführung I – Verantwortung für die eigene Gesundheit übernehmen