Gestaltung von Development Programmen
Development-Programme sind der effektivste Weg zur erfolgreichen Entwicklung von Menschen mit Schlüsselfunktionen in einer Organisation. Neulands Academy for Modern Leadership bringt das Know-how eines erfahrenen Trainings- und Beratungsanbieters in die Gestaltung und Umsetzung Ihrer Development-Programme ein, wenn es darum geht, Führungskräfte, Fachexperten und Projektleiter ganzheitlich, individuell und integriert zu entwickeln.
Dank unserer langjährigen Beratungsexpertise sorgen wir dafür, dass jedes Programm inhaltlich wie methodisch perfekt zur Unternehmenslandschaft passt. Zugleich wissen wir als erfahrener Trainingsdienstleister, welche Bausteine Ihre Führungskräfte brauchen, um sich im Sinne der Programm- und Unternehmensziele optimal weiterentwickeln zu können.
Development-Programme von Neuland sind:
Ganzheitlich, da sie auf eine umfassende Entwicklung abzielen. Sie wirken nicht punktuell, an willkürlich ausgewählten Stellen, sondern fördern alle relevanten Kompetenzen einer Zielgruppe. Uns geht es in jedem Programm um die zielgerichtete und bedarfsgerechte Entwicklung der Menschen in Schlüsselpositionen – und damit des ganzen Unternehmens.
Individuell, da sie je nach Kontext und Ausrichtung des Unternehmens variieren und immer auch den Einzelnen im Blick haben. Jedes Programm ist neu und anders. Um nachhaltig qualifizieren zu können, greifen wir die konkreten Herausforderungen auf, denen sich Menschen mit Schlüsselpositionen im jeweiligen Unternehmen gegenübersehen. Je genauer ein Programm die Bedürfnisse der Zielgruppe abbildet, desto größer der Nutzen. Individuelle Unterschiede zwischen den Programmteilnehmern identifizieren wir durch geeignete Analysetools. Wir begleiten die Fortschritte jeder einzelnen Führungskraft durch einen flankierenden Entwicklungsdialog.
Integriert, insofern sie den Gegebenheiten im Umfeld Rechnung tragen und mehr sind als eine Aneinanderreihung von Seminaren. Zum einen muss jedes Programm auf die Ziele, Strategien, Anforderungen und Entwicklungen der Organisation abgestimmt sein, um wirksam sein zu können. Zum anderen kommt es darauf an, Seminare, praktische Elemente und das Lernen von anderen zu kombinieren.
Die unterschiedlichen Komponenten unserer Programme greifen ineinander, stellen mannigfache Bezüge zum Führungsalltag her und bringen auf diese Weise echte Lern- und Entwicklungsprozesse hervor. Je integrierter und integrierender ein Development-Programm, desto wirkungsvoller.
Indem wir diese drei Schlüsselaspekte im Auge haben, entstehen Development-Programme, die aus einem Guss sind, für Klarheit und Durchgängigkeit sorgen und größtmögliche Wirkung erzielen. Sie generieren messbare Fortschritte auf zwei Ebenen: bei jedem einzelnen Teilnehmer – und im Unternehmen als Ganzes.
In diesen Schritten gehen wir vor:
- Grundstein legen. Wir analysieren, was die Organisation antreibt, ein Development-Programm aufzusetzen. Die eruierten Gründe bilden die Basis für die Evaluation des Programms. Wir stellen die Verbindung zur Vision, Mission und Strategie des Unternehmens her und übersetzen diese in eine attraktive Entwicklungsphilosophie für die Zielgruppe.
- Zukunft visualisieren. Wir gehen mit den Stakeholdern und Vertretern der Zielgruppe in die Diskussion, um auf dieser Basis Gap-Analysen zu erstellen und für das nötige Commitment bei den Sponsoren zu sorgen.
- Architektur gestalten. Wir planen gemeinsam mit den Verantwortlichen den Prozess und die begleitenden Kommunikationsmaßnahmen.
- Entwicklungselemente designen. Wir konzipieren die einzelnen Entwicklungselemente und Bausteine des Programms in ihrem Zusammenspiel.
- Vorangehen, unterstützen und evaluieren. Wir begleiten den Entwicklungsprozess, machen seine Auswirkungen transparent und optimieren den Prozess mit Blick auf die angestrebten Ergebnisse.