KI-Lab 2023


Tage
:
Stunden
:
Minuten
:
Sekunden

 

#barcampneueslernen

Das Barcamp als Lernformat unterstützt das Lernen von und mit Kollegen zu Inhalten, die eine hohe Bedeutung für den Erfolg deiner Arbeit haben.

Wie kann Learning on Demand funktionieren?
Wie kann ich den Wert von Wissensaustausch zwischen Kollegen, Abteilungen und Organisationen maximieren?
Und wie kann ich online und auf Distanz proaktives und flexibles Lernen zwischen Menschen ermöglichen?

In diesem Barcamp beschäftigen wir uns mit dem Thema "Neues Lernen" und diskutieren gleichzeitig, wie Sie selbst Barcamps nutzen können, um in Ihrem Unternehmen oder bei Ihren Kunden den digitalen Wissensaustausch und das Lernen von und mit Kollegen erfolgreich zu gestalten.

Die Teilnahme am Barcamp Neues Lernen ist komplett kostenfrei.

Die 100 Plätze sind leider bereits ausgebucht!
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail mit Betreff "Barcamp Warteliste" an info@neuland-partner.de und wir informieren Sie über einen frei gewordenen Platz oder das nächste Event bei uns.

16. Februar 2021
17:00 bis 21:00 Uhr

Sie entscheiden im Vorfeld, in welcher Rolle Sie am Barcamp teilnehmen:

GastgeberIn

Als GastgeberIn bereiten Sie eine 30-minütige Präsentation, ein kurzes Training oder eine Moderation zum Thema Neues Lernen vor und bringen diese während des Barcamps als Session ein.

  • Sie können Ihre Ideen teilen, andere inspirieren und eigene Konzepte durch die Diskussionen mit dem Netzwerk und KollegInnen auf Augenhöhe im Barcamp inhaltlich weiterentwickeln.
  • Sie erleben, wie viel Input in einem Barcamp in kurzer Zeit gemeinsam generiert werden kann.

Mit Ihrer Anmeldebestätigung senden wir Ihnen einen Link, um uns ein mögliches Beitragsthema für Ihre Session mit dem jeweiligen Ziel für das Barcamp mitzuteilen.

TeilnehmerIn

Als TeilnehmerIn beeinflussen Sie die Themenauswahl, geben Impulse und nehmen an der inhaltlichen Diskussion der unterschiedlichen Themen teil.


  • Sie diskutieren neue Ideen und Trends zum Thema Neues Lernen mit Menschen aus den unterschiedlichsten Organisationen und Branchen.
  • Sie erweitern Ihr Nerwerk um neue "Lernenthusiasten".
  • Sie lernen die Methode Barcamp aus der TeilnehmerInnenperspektive kennen und bekommen einen Eindruck, wie Sie selbst ein Barcamp in Ihrem Unternehmen oder bei Ihrem Kunden umsetzen können.
Wie funktioniert das Barcamp?

Das Barcamp ist ein offenes Lernformat, in dem Sie als TeilnehmerIn oder GastgeberIn in verschiedenen Barcamp Sessions agieren. Neuland Development & Training ist Host der Veranstaltung und stellt Raum sowie Struktur für das Barcamp bereit. Das Format zeichnet sich dadurch aus, dass das inhaltliche Ergbnis des Lernprozesses zu 100% abhängig von den eingebrachten Themen der GastgeberInnen und der Beteiligung der TeilnehmerInnen ist.

Was ist für ein erfolgreiches Barcamp notwendig?

Die Bereitschaft aller TeilnehmerInnen zu Interaktion, Austausch und konstruktiver Diskussion innerhalb der selbstgesteuerten Reise durch virtuelle Besprechungsräume. 

Wie läuft das Barcamp ab?
  • Das Barcamp beginnt mit einer Opening Session, in der alle GastgeberInnen kurz das jeweilige Thema vorstellen.
  • Im Anschluss werden die Themen, die virtuellen Räume und der zeitliche Ablauf präsentiert, bevor es mit dem Barcamp losgeht.
  • Die TeilnehmerInnen navigieren dann selbstgesteuert, ohne zeitliche Vorgabe, durch unterschiedliche Gastgeber-Sessions.
  • Abschließend findet eine Closing-Session mit Reflexion der Inhalte, der Zusammenarbeit und des Formats sowie einem gemeinsamen Ausblick statt.
Was verstehen wir unter dem Begriff "Neues Lernen"?

Agiles Lernen, Learning on Demand, selbstorganisiertes Lernen und die Skalierbarkeit von Gelerntem innerhalb von Organisationen

 

Wie geht es weiter?

  1. Ab dem 01. Februar 2021 werden die eingesendeten Themen allen Teilnehmenden zur Priorisierung vorgestellt.
    Das heißt: die Teilnehmenden entscheiden, ob Ihr Thema Teil des Barcamps sein wird.
  2. Bis spätestens 05. Februar 2021 geben wir die Themen für das Barcamp und den Ablauf der Veranstaltung bekannt.
  3. Ist Ihr Thema Teil des Barcamps, übernehmen Sie als GastgeberIn die Leitung für Ihre Session.

Wir begleiten Sie durchs Barcamp

Marcel Rebmann
Miriam Gah

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team von Neuland Development & Training