Entwickeln Sie Zukünfte für Ihre Organisation
Kürzer werdende Produktlebenszyklen, sich verändernde Märkte und neue Wettbewerber aus teils ganz anderen Wirtschaftsbereichen; ein erfolgreiches Geschäftsmodell hat oft eine begrenzte Lebensdauer. Dagegen eröffnen die Veränderungen der Umwelt auch Chancen: Marktnischen und neue Marktsegmente können erschlossen werden, Produkte und Leistungen individualisiert und/oder standardisiert werden. Veränderungen des eigenen Geschäftsmodells sind ebenso notwendig wie riskant, betreffen sie doch den Kern des unternehmerischen Handelns.
Ihr Nutzen
- Sie gewinnen ein tiefes Verständnis in die Funktionsweise von Geschäftsmodellen.
- Sie lernen, Geschäftsmodelle systematisch zu analysieren, zu vergleichen und Chancen zu identifizieren.
- Sie kennen Prinzipien und können Techniken anwenden, um systematisch Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Inhalte
- Geschäftsmodelldesign als Strategiekonzept
- Was sind Geschäftsmodelle und wie unterscheiden sie sich prinzipiell?
- Business Canvas Systeme kennenlernen – ein strukturierter Ansatz, um Geschäftsmodelle zu analysieren und zu entwickeln
- Differenzierungsstrategien
- Beispiele von Business Plan Innovationen
- Anwendung des Business Plan Innovationsprozesses
- Erstellung von Business Modell Prototypen
- Ausgangspunkte für Innovationen finden
- Innovationstechniken
- Vorstellung der Ergebnisse
Methoden
- Business Model Innovation
- Lean Canvas
- Business Model Navigator
- Change Ting