Gesundes Führen

Zahlreiche Studien belegen, dass Führungskräfte einen großen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit und Gesundheit ihrer Mitarbeiter haben. Gelebte Wertschätzung gilt als eine der tragenden Säulen für dauerhafte Leistungsbereitschaft. Fehlende Wertschätzung ist hingegen eine der Hauptursachen für negativen Stress, die Neigung zur inneren Kündigung und die Zunahme von Krankheitstagen. Führungskräfte haben also die Wahl, ob sie stressreiche Situationen durch noch mehr Druck verschärfen oder durch „gesundes Führen“ entschärfen wollen.
Führungskräfte lernen in diesem Training ihr eigenes Verhaltensmuster in Stresssituationen kennen und entwickeln eine entlastende Alternative dazu. Sie trainieren ausgewählte, gesundheitsfördernde Instrumente und integrieren diese in ihr Führungskonzept – auf den einzelnen Mitarbeiter abgestimmt. Sie schärfen ihre Wahrnehmung für gesundheitsgefährdende Strukturen und Verhaltensweisen, um diese für sich selbst und für die Mitarbeiter zu minimieren.